- Klauseln in Verträgen
- (die die Geltendmachung von Schadenersatz höhenmäßig oder zeitmäßig beschränken)restriction clauses
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Transparenzprinzip (AGB-Recht) — Das im deutschen Recht in § 307 Absatz 1 Satz 2 BGB niedergelegte Transparenzprinzip fordert von demjenigen, der Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in einem Vertrag einbringt (AGB Verwender), dass er diese so formuliert, dass sich für den … Deutsch Wikipedia
Jazz at the Philharmonic — (JATP) war der Titel einer Konzertreihe, die Norman Granz mehr als 20 Jahre lang produzierte und mit der er weltweit auf Tournee ging. Die Konzerte stellten zunächst Swing bzw. Bebopmusiker vor, die zunächst in kleinen Gruppen auftraten und sich… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Deutschland) — Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt AGB) sind alle für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierten Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt. Dabei ist es… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute — Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kreditinstitute sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Grundlage der Geschäftsverbindung zwischen dem Kreditinstitut und seinen Kunden bilden (sogenannter allgemeiner Bankvertrag). Auch wenn… … Deutsch Wikipedia
Cross-Default-Klausel — Die Cross Default Klausel ist eine Vereinbarung in internationalen Kreditverträgen oder Anleihebedingungen, wonach eine Vertragsstörung bereits eintreten soll, wenn der Kreditnehmer im Verhältnis zu anderen Gläubigern vertragsbrüchig wird, ohne… … Deutsch Wikipedia
Geschäftsbedingungen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht standardsprachlich bzw. falsch oft auch „AGBs“, „AGB s“ oder… … Deutsch Wikipedia
Inhaltskontrolle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht standardsprachlich bzw. falsch oft auch „AGBs“, „AGB s“ oder… … Deutsch Wikipedia
Überraschende klausel — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht standardsprachlich bzw. falsch oft auch „AGBs“, „AGB s“ oder… … Deutsch Wikipedia
VOB/B — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Gezillmertes Nettobeitrags-Verfahren — Die Zillmerung (auch Zillmer Verfahren, Zillmerungs Verfahren, oder präzise gezillmertes Nettobeitrags Verfahren) ist eine Deckungskapital Berechnungsformel der traditionellen Versicherungsmathematik. Es ist die in Deutschland gebräuchlichste… … Deutsch Wikipedia
Gezillmertes Nettobeitragsverfahren — Die Zillmerung (auch Zillmer Verfahren, Zillmerungs Verfahren, oder präzise gezillmertes Nettobeitrags Verfahren) ist eine Deckungskapital Berechnungsformel der traditionellen Versicherungsmathematik. Es ist die in Deutschland gebräuchlichste… … Deutsch Wikipedia